Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch Lynira Learn.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Lynira Learn
Unterer Kuhberg 16
89077 Ulm, Deutschland
Telefon: +49 23 62 94 600
E-Mail: help@v12financialservices.net

2. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten

2.1 Automatisch erfasste Daten

Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihren Browser und Ihr Gerät erfasst. Diese Daten sind technisch notwendig, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und deren Funktionalität zu gewährleisten.

Datentyp Zweck Rechtsgrundlage
IP-Adresse Technische Bereitstellung der Website Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Browser-Informationen Optimierung der Darstellung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Datum und Uhrzeit Sicherheit und Analyse Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Aufgerufene Seiten Funktionalität und Verbesserung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

2.2 Kontaktaufnahme und Registrierung

Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen oder sich für unsere Lernprogramme registrieren, erheben wir folgende Daten:

  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Nachrichteninhalt bei Kontaktaufnahme
  • Bildungsstand und Interessen (bei Registrierung)

2.3 Lernfortschritt und Aktivitätsdaten

Zur Personalisierung Ihres Lernerlebnisses und zur Bereitstellung maßgeschneiderter Inhalte erfassen wir:

  • Besuchte Kurse und Lernmodule
  • Verweildauer in verschiedenen Bereichen
  • Absolvierte Tests und Bewertungen
  • Präferenzen und Einstellungen
  • Interaktionen mit Lernmaterialien

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke:

  1. Bereitstellung unserer Dienstleistungen: Ermöglichung des Zugangs zu unseren Bildungsinhalten und Lernprogrammen im Bereich alternative Investments.
  2. Kommunikation: Beantwortung Ihrer Anfragen, Bereitstellung von Kundenservice und Versendung wichtiger Informationen zu Ihren Kursen.
  3. Personalisierung: Anpassung der Lerninhalte an Ihre individuellen Bedürfnisse und Ihren Fortschritt.
  4. Verbesserung unserer Dienste: Analyse der Nutzung zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Plattform und Inhalte.
  5. Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und Compliance-Anforderungen.

4. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen:

Datentyp Speicherdauer Grund
Registrierungsdaten Bis zur Löschung des Accounts Vertragserfüllung
Lernfortschrittsdaten 3 Jahre nach letzter Aktivität Nachweis der Bildungsleistung
Kommunikationsdaten 2 Jahre nach letztem Kontakt Kundenservice und Qualitätssicherung
Server-Logfiles 7 Tage Technische Sicherheit

5. Weitergabe von Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:

5.1 Technische Dienstleister

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Unternehmen sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag zu verarbeiten:

  • Hosting-Anbieter für die technische Bereitstellung unserer Website
  • E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation
  • Analyse-Tools zur Verbesserung unserer Dienste
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen

5.2 Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten an staatliche Stellen weiterzugeben, insbesondere an Strafverfolgungsbehörden, Gerichte oder Aufsichtsbehörden. Dies erfolgt nur, wenn eine entsprechende Rechtsgrundlage vorliegt.

6. Internationale Datenübertragung

Einige unserer Dienstleister haben ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union. In diesen Fällen stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist durch:

  • Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission
  • Standardvertragsklauseln der EU-Kommission
  • Zertifizierungen wie das EU-US Privacy Framework
  • Bindende interne Datenschutzvorschriften (BCR)

7. Ihre Rechte

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:

7.1 Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der Daten, die Empfänger und die geplante Speicherdauer.

7.2 Berichtigung und Löschung

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Die Löschung erfolgt unverzüglich nach Prüfung Ihrer Anfrage.

7.3 Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, beispielsweise wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.

7.4 Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

7.5 Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen, soweit diese aufgrund berechtigter Interessen erfolgt. Wir stellen die Verarbeitung ein, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen.

Wichtiger Hinweis: Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über die ergriffenen Maßnahmen.


8. Datensicherheit

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns von höchster Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

  1. Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen erfolgen über SSL/TLS-Verschlüsselung. Sensible Daten werden auch bei der Speicherung verschlüsselt.
  2. Zugriffskontrolle: Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugriff auf personenbezogene Daten, und dies nur im Rahmen ihrer Aufgaben.
  3. Regelmäßige Sicherheitsaudits: Unsere Systeme werden regelmäßig auf Sicherheitslücken überprüft und aktualisiert.
  4. Datensicherung: Regelmäßige Backups gewährleisten die Verfügbarkeit Ihrer Daten auch im Falle technischer Probleme.
  5. Mitarbeiterschulung: Alle Mitarbeiter werden regelmäßig in Datenschutz und Datensicherheit geschult.

9. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner anpassen.

9.1 Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.

9.2 Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionalität und Personalisierung. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden.

9.3 Analyse-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Cookies, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Diese Informationen helfen uns, unsere Dienste zu verbessern.


10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Leistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder über einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unserer Website informieren. Die Fortsetzung der Nutzung unserer Dienste nach einer Änderung gilt als Zustimmung zu der neuen Datenschutzerklärung.

Kontakt für Datenschutzfragen

Datenschutzbeauftragter:
Lynira Learn
Unterer Kuhberg 16
89077 Ulm, Deutschland

Telefon: +49 23 62 94 600
E-Mail: help@v12financialservices.net

Beschwerde bei Aufsichtsbehörde:
Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.